111. Auktion

16.11.2024

Lot 272

Rolex
Milgauss

Seltene, antimagnetische Vintage Armbanduhr

Verkauft

schätzpreis
16.00020.000 €
Realisierter Preis
30.000 €
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Schraubboden gemarkt 1019 III/68, Antimagnetismus-Weicheisenabschirmung, verschraubte "Twinlock"-Krone, gefaltetes "Oyster"-Stahlarmband Ref. 7836, 7/6 Glieder (!), 380er Anstöße, Gesamtlänge 195 mm.
Zifferblatt
Versilbert, aufgelegte Indizes mit Leuchtmasse, originale Knickzeiger mit Leuchtmasse.
Werk
Automatisch.
Geh.-Nr.1915044
Ref.1019
Cal.1580
Maße37 mm
Circa1968
LandSchweiz


Die Rolex Milgauss Referenz 1019 besticht durch ein perfektes Zifferblatt samt Zeiger. Die Tritium-Leuchtmasse ist von exzellenter Qualität. Die Uhr weist einige Tragespuren auf, insbesondere am Glas, was jedoch unbedenklich ist. Insgesamt macht sie jedoch einen unpolierten Eindruck. Das Werk läuft sofort an, dennoch empfehlen wir einen Service. Das gefaltete "Oyster"-Stahlarmband Ref. 7836 weist Alterungs- und Gebrauchsspuren auf, ist jedoch sehr gut erhalten und sehr lang. Des Weiteren wird die Uhr mit gelochtem Originalzertifikat angeboten und trägt das Verkaufsdatum 17. September 1977.


Telekommunikationstechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, bildgebende Verfahren in der Medizin sowie Forschungseinrichtungen sind nur einige der vielen beruflichen Umfelder, in denen Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker starken Magnetfeldern ausgesetzt sind. Für diese Einsatzbereiche wurde die Oyster Perpetual Milgauss entwickelt. Wie ihr Name verrät (ein zusammengesetztes Kunstwort aus der französischen Abkürzung von 1.000, "mil" und dem Namen des deutschen Physikers "Gauss"), ist diese Armbanduhr gegen eine magnetische Induktion von 1.000 Gauss bzw. Tesla beständig. Für diese Widerstandsfähigkeit sorgen insbesondere die von Rolex entwickelte und hergestellte Parachrom-Spiralfeder und ein Hemmungsrad, welches aus einem neuartigen paramagnetischen Material besteht. Der magnetische Schirm schützt das Uhrwerk und ist aus ferromagnetischen Legierungen hergestellt.
Im Laufe der Jahre erwies sich die Milgauss als kein großer Verkaufsschlager. Nicht viele Menschen benötigten eine Uhr mit derartigen Besonderheiten. Die Milgauss wurde vor allem wegen ihres besonderen Äußeren gekauft. 1986 stellte Rolex schließlich die Produktion ein. Im Jahr 2007 brachte Rolex die Milgauss in drei verschiedenen Ausführungen zurück.