97. Auktion

12.5.2018

Lot 159

Konvolut von fünf kleinen, dekorativen Taschenuhren
Haas Neveux & Cie., Genève/Paris, Geh. Nr. 31762, 27 mm, 24 g, circa 1900
Kleine Goldemail Taschenuhr mit Edelsteinbesatz und dem Relief eines Frauenportraits - mit korrespondierender Goldemail Uhrenkette
Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Email. Werk: Brückenwerk, Schrauben-Komp.-Unruh.
Im Jahr 1848 gründen die Brüder Leopold (1827-1915) und Benjamin (1828-1925) Haas, beide Ritter der Ehrenlegion, die ANCIENNE MANUFACTURE DES MONTRES HAAS & CIE. Von Genf aus erreicht das Haus Haas seine Reputation mit außerordentlichen Uhren, die selbst heute noch als modern gelten können. Schon damals zeichnete sich die Uhrenmanufaktur Haas durch ihre einzigartigen, exklusiven Stücke aus. Rare Kostbarkeiten wie Doppel - Chronographen entstehen ebenso wie wunderschön gearbeitete Taschen- und Armbanduhren. Das herausragende Prinzip der Uhrenmanufaktur war die Verbindung von Einfachheit, Technik und Eleganz. Im Jahre 1884 änderte Haas seinen Namen in Haas Neveux & Cie, um kundzutun, dass neue Familienmitglieder ihren Platz in der Gesellschaft eingenommen hatten. Gleichzeitig wird das Original Logo von B.H. & Co. (für Benjamin Haas & Co) geändert in den kleinen rennenden Hasen, der in einem Oval unterhalb der Buchstaben HNC die Dynamik des Hauses verkörpert.

Verkauft

schätzpreis
2.5005.000 €
Realisierter Preis
3.100 €