97. Auktion

12.5.2018

Lot 497

Breitling à Genève "Emergency", Geh. Nr. 223914, Ref. E56321, 43 mm, circa 1999
Seltene Armbanduhr mit Präzisionsquarzwerk, analogem und digitalem Display, Chronograph, ewigem Kalender, Wecker und zweiter Zeitzone - limitierte Serie Nr. 0015 von 1999 Exemplaren, Sonderausgabe anlässlich der ersten geglückten, von Breitling gesponserten Non-Stop-Weltumrundung mit einem Rozière-Ballon, namens Orbiter 3. Die Uhr verfügt über einen eingebauten Mikrosender und sendet auf der 121,5 MHz-Flugzeug-Notfrequenz.
Geh.: Titan, aufgeschraubter Boden mit Gravur, beidseitig drehbare Lunette, original Titanarmband mit Faltschließe. Ziffbl.: blau.
Breitling Orbiter war der Name von drei verschiedenen Rozière-Ballons, die von der Firma Cameron Balloons hergestellt wurden, um den Globus zu umrunden, benannt nach der Sponsorenfirma Breitling. Die ersten beiden Ballone haben die Weltumrundung nicht geschafft, während der dritte im März 1999 erfolgreich war und somit den ersten Nonstop-Flug um die Welt mit einem Ballon (gesteuert von Bertrand Piccard und Brian Jones) absolvierte.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Breitling_Orbiter, Stand 30.01.2018
Die Breitling "Emergency" wird in einem Plastikkoffer mit großem Text-Warnschild und Testmodul geliefert. Das Testmodul wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Notsignalanlage noch funktioniert (wenn es auf der Rückseite der Uhr angebracht ist, kann man einen Ton hören und man weiß, dass die Signalleuchte funktioniert). Desweiteren gibt es ein VHS-Anleitungsvideo und einen Schraubendreher zum Öffnen des Testmoduls, ein Zertifikat und eine gedruckte Bedienungsanleitung.

schätzpreis
2.8004.000 €
Realisierter Preis
-