112. Auktion
10.5.2025
Lot 175
RolexKing Midas
Nahezu neuwertige, schwere, seltene "King Midas" Vintage Armbanduhr - dieses Modell wurde in einer Kleinstserie produziert
Verkauft
Die Rolex King Midas Referenz 4316 ist eine der außergewöhnlichsten und seltensten Uhren, die Rolex jemals produziert hat. Sie wurde in den späten 1960er- bis in die 1970er-Jahre hergestellt und später in die exklusive Cellini-Kollektion übernommen. Das Modell ist besonders durch sein avantgardistisches Design und seine luxuriösen Materialien bekannt.
Die King Midas wurde vom legendären Uhrendesigner Gérald Genta entworfen und hebt sich stark von klassischen Rolex-Modellen ab. Das kühne Design ist von der antiken griechischen Architektur inspiriert. Die ersten King Midas Referenzen 9630, 3580 und 4315 zeichnen sich durch ein einzigartiges Gehäusedesign mit markanten asymmetrischen Linien aus, die an das Parthenon erinnern.
Die King Midas war eine der teuersten Rolex-Uhren ihrer Zeit und wurde nur in sehr begrenzter Stückzahl produziert. Sie war nicht für den Massenmarkt gedacht, sondern richtete sich an wohlhabende Sammler und Uhrenliebhaber mit einem Sinn für außergewöhnliches Design.
Einer der berühmtesten Träger der Rolex King Midas war Elvis Presley, der eine Ref. 9630 als Geschenk für seinen erfolgreichen Auftritt im Houston Astrodome 1970 erhielt. Auch John Wayne besaß eine King Midas.
Das Gehäuse der vorliegenden Uhr besteht aus massivem 18 Karat Weißgold und hat eine satinierte Oberfläche, die dem Modell einen edlen, aber dennoch zurückhaltenden Glanz verleiht. Mit einem Gewicht von etwa 130 Gramm gehört die King Midas zu den schwersten Dresswatches ihrer Zeit.
Die Ref. 4316 ist mit einem mechanischen Handaufzugswerk ausgestattet, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Rolex verbaute in dieser Serie das Kaliber 650 oder 651, je nach Produktionsjahr.
Die Ref. 4316 ist heute äußerst selten auf dem Vintage-Markt zu finden. Aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs, der limitierten Produktion und der Verbindung zu Gérald Genta hat sie unter Sammlern einen hohen Stellenwert.