112. Auktion
10.5.2025
Lot 177
RolexKing Midas
Atemberaubend schönes, extrem seltenes und neuwertiges Vintage Full Set der ikonischen "King Midas"
Verkauft
Dieses asymmetrische, fünfeckige Meisterwerk wurde in den 1960er Jahren von keinem Geringeren als Gérald Genta entworfen und ist vom Parthenon-Tempel der Athena in Griechenland inspiriert. Wenn man die Uhr auf die Seite legt und die Krone nach oben zeigt, erinnert die dreieckige Spitze an das Dach eines griechischen Tempels, während die Rillen im Armband die Säulen darstellen. Die ersten Modelle der King Midas, Ref. 9630, wurden Mitte der 1960er Jahre in einer limitierten Auflage von rund 850 Uhren herausgebracht, von denen jede auf der Rückseite mit einer individuellen Nummer graviert war. Bei ihrer Markteinführung war die King Midas die schwerste Golduhr auf dem Markt - passenderweise benannt nach König Midas aus der griechischen Mythologie, der für seine Fähigkeit berühmt war, alles, was er berührte, in Gold zu verwandeln. Elvis Presley hatte eine, John Wayne auch. Ursprünglich kostete sie fast das Doppelte einer goldenen Rolex Day-Date. Anfang der 1970er Jahre wurden zwei weitere limitierte Auflagen der King Midas herausgebracht (Ref. 3580 bzw. 4315). Interessanterweise setzten diese Serien die Nummerierung der ersten Serie aus den 1960er Jahren fort.
Die vorliegende King Midas, Referenz 4315, stammt aus dem Jahr 1976 und trägt die Gehäusenummer 4982. Sie besitzt ein Gehäuse aus 18 Karat Gold und ein integriertes Armband mit passender Faltschließe, ebenfalls aus 18 Karat Gold. Das einzigartige Gehäuse hat eine sägezahnförmige Aufzugskrone auf der linken Seite und nicht wie üblich auf der rechten Seite. Der Legende nach ist dies eine Anspielung auf König Midas, der alles, was er mit der linken Hand berührte, in Gold verwandelte. Links und rechts der Krone sind die Worte "King" und "Midas" eingraviert. Das vergoldete Zifferblatt ist klar strukturiert und trägt das Rolex-Logo und die Signatur "Rolex Genève" bei 12 Uhr sowie die griechische Signatur "ΜΙΔΑΣ" (Midas) bei 6 Uhr. Der minimalistische Look des Zifferblatts wird durch schlichte, stabförmige Goldzeiger ergänzt.
Und, als ob die Rolex King Midas nicht schon selten genug wäre, wird sie auch noch von einer Schatulle begleitet, die alle Erwartungen übertrifft. Während die meisten Rolex-Uhren in einer grünen Box geliefert werden, wird die King Midas in einer Schatulle präsentiert, deren Form an eine antike griechische Amphore erinnert. Sie besteht aus schwarzem Holz mit roten Prägungen im Stil griechischer Vasenmalerei und gibt den Blick auf den atemberaubenden Zeitmesser frei, der in rotem Samt eingebettet ist. Der weiße Überkarton ist ebenfalls dabei und ist mit griechischen Figuren und Zierfriesen in Gold verziert. Das vorhandene Siegel-Hang-Tag zeigt das Portrait von König Midas im Profil. Die Uhr befindet sich in einem atemberaubend schönen, neuwertigen Zustand, da sie wahrscheinlich nie getragen wurde. Sie hat keinerlei Tragespuren, weder an der Schliesse, die genau wie das Band noch "hart" geht, noch am Band, das vollständig ist und die jeweiligen Bandglieder mit den drei Endziffern gestempelt sind. Alle Punzen sind perfekt und ohne jede Verschmutzung. Die Zwischenräume der Bandglieder sind nachgedunkelt, wie man sie nur von "Safe Queens" kennt.
Die Rolex King Midas aus massivem Gold ist extrem selten und ein wirklich außergewöhnliches Stück. Sie ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Statement. Im Full Set und in diesem Zustand genießt sie einen Status wie der Heilige Gral.