111. Auktion

16.11.2024

Lot 28

J. Assmann

Seltene, frühe Glashütter Savonnette mit Schlüsselaufzug - gefertigt in Qualität 1A - für den amerikanischen Markt. Mit 14 kt Roségold Uhrenkette (27,7 g)

Verkauft

schätzpreis
4.6006.000 €
Realisierter Preis
4.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, gravierte Kartusche, Goldcuvette mit Widmungsgravur, Gehäusemacher-Punzzeichen "HED".
Zifferblatt
Email.
Werk
2/3-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, separater Ankerradkloben, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.2542
Maße52 mm
Circa1862
LandDeutschland
Gewicht111 g


Bei dieser Goldsavonnette handelt es sich um eine frühe Taschenuhr der Firma J. Assmann. Die in der 1. Qualität gefertigte, Uhr mit Schlüsselaufzug wurde noch mit einer 2/3 Platine und separatem Gangradkloben vermutlich um 1860 gefertigt.
Aufgrund des 18 karätigen Goldgehäuses und der englischen Widmungsgravur kann man davon ausgehen, dass diese Uhr für den US-amerikanischen Markt gefertigt worden ist, wo zu dieser Zeit noch das Hauptabsatzgebiet der Firma Assmann lag. Dafür spricht auch die Gravur "J. Assmann Dresden" auf dem Zifferblatt und der Platine. Der Hinweis über die Herkunft der Uhr war in den USA gesetzlich vorgeschrieben. Da Glashütte zu dieser Zeit noch nicht bekannt war, signierten A. Lange & Cie. und auch J. Assmann ihre für den Export vorgesehen Taschenuhren mit "Dresden".
Quelle: www.glashuetteuhren.de