111. Auktion
16.11.2024
Lot 55
IWC / Intern. Watch Co.Royal Navy
Schaffhausener Beobachtungsuhr für die britische Royal Navy - Chronometer Section Hydrographic Department Ministry of Defence
Verkauft
Das Kaliber 52 wurde bei IWC bereits 1893 entwickelt und gehört zu den meistgebauten Werken. Mit der über der Platine gut zu erkennenden Erweiterung für die zentrale Sekunde wurde es als Variante H6 (Höhe 6 mm) und T (Zeigerstellung über Krone) auch in Fliegeruhren und - wie hier - Beobachtungsuhren verwendet.
Das klassische Beobachtungs-Chronometer befindet sich in hervorragendem Zustand und ist mit ihrem klaren, unversehrten Zifferblatt im Stahlgehäuse, der aufwändigen Feinregulierung und der ungewöhnlichen aufgesetzten Brücke für die indirekte Zentralsekunde eine außergewöhnliche Erscheinung.
Der hydrografische Dienst der Admiralität wurde im Jahr 1795 per Gesetz eingerichtet, um aktuelle Daten und hydrografische Tabellen aus den der Admiralität vorliegenden Datenmengen herauszufiltern und an die Schiffe der Königlichen Marine zu liefern. 1809 wurde der Dienst außerdem mit der Ausstattung der Flotte mit Chronometern beauftragt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts vergrößerte sich der Aufgabenbereich dieser Abteilung stetig, bis Großbritannien in den 1880er Jahren als erste Nation der Welt in der Lage war, mit ihren Karten und Tabellen die ganze Welt abzudecken und diese auch anderen Ländern zum Verkauf anbot.
Quelle: Royal Museums Greenwich