111. Auktion
16.11.2024
Lot 12
A. Lange & Söhne
Feine Glashütter Prunk-Savonnette mit Gehäusedekoration nach Prof. Carl Ludwig Graff, gefertigt in Qualität 1A
Verkauft
schätzpreis
3.500—6.500 €
Realisierter Preis
6.300 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Roségold, Vorderseite mit graviertem Monogramm, aufwändig gravierte Rückseite mit Renaissance-Ornamenten.
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.40304
Maße50 mm
Circa1898
LandDeutschland
Gewicht99 g
Unter der Vielzahl der unterschiedlichen Gehäuseformen A. Lange & Söhnes waren die Professor Graff Gehäuse die aufwändigsten und teuersten.
Professor Carl Ludwig Theodor Graff (1844-1906), Geheimer Hofrat, war 1875 leitender Professor und Direktor an der königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. Seine Entwürfe waren von der Renaissancearchitektur inspiriert.