110. Auktion

18.5.2024

Lot 257

Patek Philippe
Nautilus

Legendäre Genfer Neo-Vintage Armbanduhr in der diamantbesetzten Goldversion mit Zentralsekunde und Datum aus der ersten Serie des Nautilus Midsize Klassikers Referenz 3800

schätzpreis
95.000120.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufgeschraubte Goldlunette mit Diamantbesatz, original 18 kt Gold Armband mit Diamantbesatz, Bandlänge 135 mm, Gesamtlänge 170 mm.
Zifferblatt
Goldenes Sigma Zifferblatt, "O SWISS O" Bezeichnung, Balkenstruktur, aufgelegte Diamantindizes, Baton-Zeiger.
Werk
Automatisch.
Geh.-Nr.2811222
Ref.3800/5
Cal.335 SC
Maße37,5 mm
Circa1984
LandSchweiz


Als Nachfolgerin des ersten Nautilus-Modells Ref. 3700 hat diese etwas kleinere Nautilus in Gold mit 474 werkseitig gefassten Diamanten von insgesamt 2,50 Karat nicht mehr ihren ursprünglichen, sportlichen Charakter, sondern präsentiert sich als exquisites Schmuckstück für das Handgelenk. Die Referenz 3800/5 besitzt eine wunderschöne, diamantbesetzte Goldlunette und ein in warmem Goldton schimmerndes Zifferblatt mit charakteristischer Balkenstruktur und schwarzem Datum. Ihr Zustand ist sehr gepflegt, laut Stammbuchauszug wurde sie am 26. August 1985 verkauft.


Patek Philippe lancierte 1976 ihr erstes Nautilus Modell. Zu jener Zeit sind selbst die luxuriösen Sportuhren in der Regel möglichst flach. Das macht diese große Uhr mit dem bulligen Design eines Schiff-Bullauges zu einer neuartigen Ausnahmeerscheinung. Erstes Modell der Kollektion ist die Ref. 3700/1, das bis 120 m wasserdichte Gehäuse erhält ein Schweizer Patent.
1981 präsentierte Patek Philippe eine leicht überarbeitete Version der Nautilus 3700, eine Midsize Uhr mit einem Durchmesser von 37,5 Millimetern und Zentralsekundenzeiger, Referenz 3800 "Nautilus". Dafür verwendete man auch ein anderes Uhrwerk, ein hauseigenes, flaches Automatik-Uhrwerk, Kaliber 335SC, während das ursprüngliche Nautilus Werk ein Jaeger-LeCoultre Ebauche-Werk, Kaliber 28-255C war.
Referenz 3800 wurde in vier Serien gefertigt:
Die erste Serie wurde bis 1988 produziert mit den Werknummern ab 1.420.000, Kaliber 335SC mit 28.800 Schwingungen/Minute und 29 Jewels.
Die zweite Serie wurde mit demselben Kaliber 335SC jedoch mit verbesserter Datumschnellkorrektur bis 1992 produziert (Werknummern ab 1.426.000). In der dritten Serie bis 1997 wurde das verbesserte Kaliber 330 134 (330SC) eingesetzt (Werknummern ab 1.930.000). Die vierte und letzte Serie wurde bis zum Produktionsende 2006 mit dem Kaliber 330 194 (330SC) ausgestattet, mit 21'600 Schwingungen pro Minute (Werknummern ab 3.020.000). 2006 aktualisierte Patek Philippe die gesamte Nautilus-Linie und ersetzte die Ref. 3800 mit der neuen Ref. 5800.