110. Auktion

18.5.2024

Lot 351

Omega
Speedmaster Apollo XI Straight Writing

Legendärer Vintage Armbandchronograph

schätzpreis
6.50010.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Schraubboden mit "Straight Writing" Gravur: "Omega Speedmaster Apollo XI 1969 - The First Watch Worn on the Moon", Antimagnetismus-Weicheisenabschirmung, schwarze BASE 500-Tachylunette mit Punkt über der "90" (DO90), lyraförmige Bandanstöße, "Omega" Stahlarmband gestempelt 11/1098, Bandlänge 150 mm, Gesamtlänge 200 mm.
Zifferblatt
Schwarz, Stufenzifferblatt, Leuchtindizes, "T SWISS MADE T" Beschriftung bei 6 Uhr, Leuchtzeiger.
Werk
Manuell.
Ref.145.022-69
Cal.861
Maße42 mm
Circa1969
LandSchweiz


Die Speedmaster Referenz 145.022 war eine über viele Jahre bestehende Referenz und gilt als Wendepunkt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Speedmaster. Sie ist das erste Speedmaster Modell, das mit dem berühmten Kaliber 861 ausgestattet wurde, einem Nockenschaltwerk, das leichter und in größerer Stückzahl produziert werden konnte. Die Speedmaster Referenz 145.022-69 wurde zwischen 1969 und 1971 hergestellt und lässt sich in zwei Kategorien einteilen: vor und nach der Mondlandung. Vor der Mondlandung im Juli 1969 hatten die Speedmaster Modelle noch das Speedmaster Logo auf dem Gehäuseboden. Nach der Mondlandung im Juli 1969 veröffentlichte Omega zum Gedenken einige wenige Speedmaster Modelle Ref. 145.022 mit einem neuen Gehäuseboden-Layout: einer horizontalen Gravur mit den Worten "The first watch worn on the Moon". Daher werden diese Modelle unter den Sammlern auch "Straight Writing" Speedmasters genannt.
Das Gehäuse und die Lunette weisen altersbedingt leichte Oberflächenkratzer auf. Das abgestufte Zifferblatt ist leicht patiniert, die Leuchtindizes haben eine cremefarbene Tönung angenommen, was der Uhr eine neue, sehr ansprechende Ästhetik verleiht.