110. Auktion

18.5.2024

Lot 15

J. Assmann
Ingenieur

Glashütter Beobachtungsuhr im Silbergehäuse

Verkauft

schätzpreis
1.8002.500 €
Realisierter Preis
2.300 €
Merkmale
Gehäuse
Silber.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.20762
Maße61 mm
Circa1913
LandDeutschland
Gewicht153 g


Diese hervorragend erhaltene Beobachtungsuhr verfügt über eine Schweizer Paletten Ankerhemmung mit Moustache-Ausgleichsanker.


Die Modellreihe "Ingenieur" war baugleich mit der J. Assmann Marine-Beobachtungsuhr mit Brückenwerk. Man zielte speziell auf das zivile Marktsegment. In nicht wenigen Forschungsinstituten und Industriebetrieben waren diese Präzisionszeitmesser für die genaue Zeitmessung bei wissenschaftlichen und technischen Arbeitsabläufen gefragte Hilfsmittel. So besaßen z.B. das Königliche Astrophysikalische Observatorium und das Königliche Geodätische Institut in Potsdam mehrere dieser B-Uhren. Bei dem in dieser Uhr verwendeten Brückenwerk, handelt es sich um eine Sonderanfertigung von Rohwerken der Schweizer Firma Le Coultre & Cie., die sie ab 1902 an die Firma J. Assmann auf Bestellung lieferte. Die Rohwerke wurden in Glashütte aufwendig finisiert und feingestellt, sodass sie nachweislich der noch heute gültige Glashütte-Regel entsprachen.
Quelle: glashuetteuhren.de