110. Auktion
18.5.2024
Lot 339
LonginesChronostop Japanese Air Force
Extrem seltener, großer Vintage "Eindrücker"-Flyback Fliegerchronograph der japanischen Luftwaffe mit zentralem Minutenzähler, verkauft am 07. Februar 1956 an die Firma Hattori, damaliger Longines Konzessionär in Japan - eine äußerst seltene Trophäe, die technische Innovation, exzellenten Erhaltungszustand und Originalität kombiniert
Verkauft
Militäruhren wie dieses Exemplar sind recht selten und sehr begehrt. Als eine der größten Schweizer Manufakturen war Longines ein wichtiger Lieferant von Armbanduhren für das Militär verschiedener Länder, darunter auch für die japanischen Streitkräfte.
Die 47 mm große Uhr wurde an einen Piloten der japanischen Luftwaffe ausgegeben, wie die Gravur "航空自衛隊" (Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte) auf dem Gehäuseboden verrät. Das Start-Stop- Reset Modell war perfekt, um eine mühelose Zeitmessung bei der Durchführung ihrer Einsätze zu ermöglichen. Die kugelförmige, geriffelte Krone lässt sich auch mit Fliegerhandschuhen aufziehen. Im Innern tickt das zuverlässige, hauseigene Kaliber 12.68Z mit Sekundenstopp, das auch in der berühmten Flieger-Navigationsuhr "Stundenwinkel" von Longines zum Einsatz kam. Das Chronographenregister ist zentral angeordnet und ersetzt den üblichen kleinen Chronographenzähler; die verstrichenen Minuten werden mit einem zentralen roten Zeiger angezeigt. Das schwarze Zifferblatt mit großem Durchmesser und arabischen Leuchtziffern gewährleistet eine optimale Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Die gravierte Skala auf der schrägen Drehlünette im Glas vergrößert den Gehäusedurchmesser und verbessert so die Ablesbarkeit. Zudem schützt sie vor Kratzern und Stößen.
Laut mitgeliefertem Stammbuchauszug wurde der Militär-Fliegerchronograph 1956 hergestellt und an den damaligen japanischen Longines Konzessionär Hattori geliefert. Im Besitz der Familie Hattori befindet sich heute noch die Firma Seiko, gegründet von Kintaro Hattori. Heute ist sein Urgroßenkel Shinji Hattori CEO des Unternehmens Seiko Corporation.
Der Zeitmesser befindet sich trotz seines Alters in hervorragendem Zustand. Das Gehäuse hat ein paar wenige Gebrauchsspuren, das Zifferblatt ist mattschwarz, die Leuchtziffern sind schön nachgedunkelt. Die zentrale Anordnung des Chronographenregisters verleiht dem Zeitmesser eine absolute Ausgewogenheit, die schräg gestellte Lunette eine atemberaubende Ästhetik - alles in allem ein seltenes Sammlerstück!
Einen baugleichen Armbandchronographen mit einer "NAV"-Gravur auf der Rückseite haben wir in unserer 107. Auktion im November 2022 versteigert. Es wurde ursprünglich in die Niederlande geliefert. Ein weiteres Exemplar ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Longines Watches" von John Goldberger/Giampiero Negretti, Ulm 2006, Seite 138f.