109. Auktion
18.11.2023
Lot 20
Strasser & RohdeCuba
Bedeutende Glashütter Präzisions-Sekundenpendeluhr mit Regulator-Zifferblatt und Strasser-Federkrafthemmung, geliefert nach Kuba
Verkauft
Diese Uhr mit der Nummer 745 war bislang unbekannt und daher nicht im Strasser & Rohde Verzeichnis bei Jürgen Ermert (PPU-Reihe Band 3) gelistet; nach Auskunft des spanischen Einlieferers stand sie über lange Zeit in Kuba. Im für Strasser & Rohde untypischen massiven Standuhrgehäuse, nur ein geringer Teil der Strasserschen Präzisionuhren wurden im Standuhrgehäuse geliefert, befindet sich das Werk mit der filigranen Federkrafthemmung, die Strasser in den 1890er Jahren entwickelte; dies auch als Reaktion auf Rieflers Erfolge mit dessen neuartiger freien Hemmung. Das originale Strasser & Rohde Pendel mit zwei Zylindern und Gewichtsauflageteller korrespondiert optisch fein mit dem seitlich geführten stahlummantelten Gewicht. Im Ganzen ein bedeutendes und elegantes Stück Glashütter Präzisionsuhrmacherei in bester Erhaltung.
1875 gründeten Ludwig Strasser und Gustav Rohde in Glashütte die Firma "Strasser & Rohde". Sie fertigten Präzisionspendeluhren der verschiedensten Bauarten, u.a. auch in gestürzter Bauweise. Schiffschronometer, Gangmodelle, Präzisionswerkzeuge, Geschwindigkeitsmesser, Zeitballuhren, Geldschranksicherungsuhren, Taschenuhren, Koinzidenzuhren, Chronoskope und andere Kurzzeitmesser gehörten ebenfalls zur Produktpalette.
1879 engagierte sich Strasser zunehmend an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und schied später aus der Firma aus. Nachdem sich auch Rohde aus der Firma zurückzog, übernahm Wilhelm Kreis den Betrieb. 1918 pachtete Paul Weiß den Betrieb von Kreis und übernahm ihn nach dessen Tod. Wurden unter der Leitung von Kreis noch 300 Präzisions-Pendeluhren der Marke Strasser & Rohde verkauft, so gelang es Paul Weiß in der gesamten nachfolgenden Zeit nur noch eine Handvoll dieser Uhren zu verkaufen.