109. Auktion

18.11.2023

Lot 21

Lothar Rodewald
Tourbillon

Seltenes Gangmodell mit fliegendem Tourbillon und Wippenchronometerhemmung, gefertigt in Jüterbog von einem Schüler der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte

Verkauft

schätzpreis
6.00010.000 €
Realisierter Preis
8.800 €
Merkmale
Gehäuse
Messingplatine, lackiert, Tourbillonkäfig, signiert, nicht aufgeschnittene bimetallische Unruhe mit zwei Schrauben und zwei Gewichten. Holzsockel der Kunsttischlerei Arthur Guricke, Glashütte i. Sachsen mit Glasdom.
Zifferblatt
,
Werk
,
Maße205 mm
Circa1915
LandDeutschland
Gewicht1800 g


Lothar Rodewald wurde am 28.4.1891 geboren, er lebte in Pasewalk und hat die Uhrmacherschule in Glashütte im Schuljahr 1910/11 besucht, seine Schülernummer war 888, seine verzeichneten Schülerarbeiten sind: 1 (Taschen-) Ankeruhr, 45 Linien, offen, 1 Chronoskop und ein astatisches Nadelpaar.
Bemerkenswert ist, dass Lothar Rodewald wohl dem Beruf seines Vaters Oscar folgte, welcher an der Uhrmacherschule in Glashütte als Meister in der Prüfungskommission tätig war.