109. Auktion

18.11.2023

Lot 354

Omega
Seamaster 300

Bedeutende Vintage Taucherarmbanduhr mit Bakelitlunette und atemberaubendem mattschwarzen Zifferblatt

schätzpreis
10.00016.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Schraubboden mit Seamaster Logo und Gravur "CERTIFIED HIGH PRESSURE WATERPROOF SEAMASTER", beidseitig drehbare Stahllunette mit Bakeliteinlage mit 60-Minuten Einteilung und Radium Markier-Leuchtpunkt, Hesalit Uhrenglas, "Omega" Stiftschließe.
Zifferblatt
Mattschwarz, dreieckige Leuchtindizes und arab. Leuchtzahlen.
Werk
Automatisch.
Ref.CK14.755-62 SC
Cal.552
Maße39 mm
Circa1962
LandSchweiz


Die für Beraufstaucher und Amateure des Unterwassersports entworfene Seamaster 300 war eine von drei Spezialuhren, die Omega Ende der 1950er Jahre auf den Markt brachte. Die beiden anderen Uhren waren die Speedmaster und die Railmaster. 1957 wurde die Seamaster 300, Referenz CK 2913 vorgestellt und gilt bis heute als das am längsten produzierte Modell innerhalb der breiten Omega Palette. Ab 1960 wurde sie dann durch die Referenz CK14.755 und ab 1962 durch die Referenz ST165.014 ersetzt.
Das vorliegende Omega Seamaster 300, Referenz CK14.755 hat eine schmale Bakelitlunette, einen breiten Stunden-Pfeilzeiger und einen schmalen Dauphine-Zeiger, desweiteren ein mattschwarzes Blatt mit arabischen Leuchtzahlen und gleichschenkligen Dreiecken bei den Vierteln und spitzwinklige Dreiecken bei den Fünf-Minuten-Markierungen.
Der Gesamtzustand ist außergewöhnlich. Die Bakelitlunette ist tadellos, der Radium-Leuchtpunkt noch vorhanden. Die Gravur "CERTIFIED HIGH PRESSURE WATERPROOF SEAMASTER" auf dem Rückdeckel ist tief. Dem Alter entsprechend hat das Stahlgehäuse leichte Oberflächenkratzer. Das mattschwarze Zifferblatt ist makellos, die Leuchtmasse der Indizes und Zeiger ist charmant gealtert und verleiht der Uhr einen unverwechselbaren Look.