109. Auktion
18.11.2023
Lot 116
Jaeger-LeCoultreCHINA
Kostbare und äußerst seltene Atmos Tischuhr Modell "China" mit originaler Transportbox, Garantiezertifikat, Broschüren, Katalogen und Preisliste
Verkauft
Die 1928 von Jean-Léon Reutter entworfene Atmos-Uhr funktioniert ohne eine externe Energiequelle. Im Inneren der Uhr befindet sich eine mit Ethylenchlorid gefüllte Kapsel, die sich je nach Temperatur ausdehnt oder zusammenzieht. Dieses Schrumpfen und Ausdehnen dient als Energiequelle für die Antriebsfeder, welche wiederum die Uhr in Gang hält. Die vorliegende Uhr ist mit Perlmutt und Email auf schwarz lackierten Tafeln verziert und zeigt eine alltägliche Bergszene in China. Die Uhr zeigt Bäume, Felsen, Vögel, Häuser und Menschen bei ihren alltäglichen Aktivitäten. Frauen und Männer tragen traditionelle Kleidung aus Perlmutt. Durch die Gestaltung entsteht ein dreidimensionaler Effekt. Der Stil der Bäume, Berge und Wolkenmotive erinnert an chinesische Gemälde.
Diese Uhr ist äußerst selten und in der Literatur nicht dokumentiert. Unseres Wissens nach wurde bisher nur ein einziges Exemplar auf einer Auktion angeboten.
In der offiziellen Jaeger-LeCoultre Preisliste von 1992 ist dieses Modell mit 17500 DM die mit weitem Abstand teuerste Atmos.
Sie kommt aus erster Hand und wurde vom ursprünglichen Käufer eingeliefert.