109. Auktion
18.11.2023
Lot 133
Paul DitisheimSolvil
Extrem seltene, hochfeine Vintage Armbanduhr im außergewöhnlich geformten Bicolor Gehäuse mit Originalschatulle
Im Inneren befindet sich ein rundes Handaufzugswerk der Marke Solvil, die von Paul Ditisheim gegründet wurde und das auch als Chronometerwerk verwendet wurde. Dieses kleine Armbanduhrenwerk ist mit seiner zentralen, gebogenen Brücke für Minuten-, Sekunden- und Kleinbodenrad sehr ähnlich einem in den 1920er Jahren hergestellten Taschenuhrenkaliber von Ditisheim. Die Fabrik Solvil begann schon 1927 mit der Einreichung von Armbanduhren zu den Chronometerprüfungen der offiziellen Schweizer Prüfbüros.
Paul Ditisheim (1868-1945) war einer der bedeutendsten Schweizer Uhr- und Chronometermacher. Er forschte und publizierte überwiegend zu Themen der Präzisionszeitmessung. Er absolvierte eine Ausbildung an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds bevor er in Ponts-de-Martel, Berlin, Paris und in der Rotherham Watch Company in Coventry arbeitete. 1892 eröffnete er in La Chaux-de-Fonds eine Uhrenfabrik. Mit seinen Uhren nahm er an vielen Ausstellungen teil und war sehr erfolgreich im Bau von Taschenchronometern, überwiegend mit Ankerhemmung. Er entwickelte u.a. ein Marinechronometer mit austauschbarem Hemmungssystem. Zusammen mit Charles- Edouard Guillaume arbeitete er an der Entwicklung und Erprobung temperaturunabhängiger Metallegierungen. Quelle: Ghul Uhren Lexikon