109. Auktion
18.11.2023
Lot 235
Edouard Perregaux
Seltenes Schweizer Ankerchronometer mit originaler Mahagonischatulle
schätzpreis
2.700—3.500 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, Sprungdeckel hinten.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Rohwerk: Piguet Frères, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unru.
Geh.-Nr.57164 7263
Maße47 mm
Circa1860
LandSchweiz
Gewicht99 g
Eduard Perregaux wurde am 10. Oktober 1819 in Le Locle geboren und war vermutlich ein Neffe von Henri François Perregaux. Er gründete Anfang der 1840er Jahre eine Werkstatt in Le Locle. Neben Präzisionsuhrwerken fertigte er Taschenchronometer, Minutenrepetitionen und Chronographen aller Art. Seine Ankerchronometer erreichten hervorragende Prüfergebnisse. Perregaux gewann mehrere Preise bei den Chronometer-Prüfungen am Observatoire Neuchâtel. Eduard Perregaux verstarb 1878.