109. Auktion

18.11.2023

Lot 254

Ernest Karthaus

Hochfeine Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph

schätzpreis
6.5008.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Rotgold, glatt, Werksverglasung.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.21
Maße55 mm
Circa1890
LandUSA
Gewicht136 g


Ernest Karthaus wurde 1849 in Schwamendingen bei Zürich geboren. 1866 wanderte er nach Amerika aus und zog nach Kentucky, wo er 1872 die aus Frankfurt am Main stammende Carrie Amende heiratete. Um 1880 gründete er in Huntsville, Alabama, ein Fachgeschäft für Optik, Gold- und Silberwaren und Uhren. In den späten 1880er Jahren meldete er zwei Patente für nützliche Verbesserungen des Federaufzugssystems an, z. B. eine Methode zum Einsetzen und Herausnehmen der Feder.
Ernest Karthaus starb am 18. April 1900 in Huntsville, Alabama.