109. Auktion

18.11.2023

Lot 366

Zenith
El Primero

Seltener Vintage Armbandchronograph mit Datum

Verkauft

schätzpreis
7.0008.500 €
Realisierter Preis
8.800 €
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Druckboden, original Stahlarmband mit Faltschließe und Tauchverlängerung, Bandlänge 160 mm, Gesamtlänge 200 mm.
Zifferblatt
Versilbert.
Werk
Automatisch.
Geh.-Nr.057E078
Ref.A787-01.01210.415
Cal.3019PHC
Maße38 x 41 mm
Circa1970
LandSchweiz


Das vorliegende Exemplar ist eine der frühesten automatischen El Primeros, gefertigt in einer Kleinserie von 1950 Stück, in den Jahren von 1971 bis 1973. Die Gehäusekonstruktion spiegelt den Geschmack der Zeit wider und orientiert sich an den exaltierten und kantigen Designs jener Zeit.
Das originale Stahlarmband und das Gehäuse präsentieren sich in ausgezeichnetem Zustand. Es misst 38 mm im Durchmesser, verfügt über große Chronographendrücker und eine originale Krone mit charakteristischer Zenith-Riffelung. Das Zifferblatt ist ebenfalls hervorragend erhalten. Es ist satiniert und hat einen schönen silbernen Schimmer von dem sich der rote Paddel-Chronographenzeiger, der auf vielen Zenith El Primero-Uhren der damaligen Zeit zu finden ist, deutlich abhebt. Die Leuchtmasse in den Zeigern und auf den Indizes ist leicht nachgedunkelt.
Im Inneren befindet sich das legendäre El Primero 3019 PHC High-Beat Kaliber, das Zenith im Jahr 1969 als eines der ersten automatischen Chronographenwerke überhaupt einführte und so den Grundstein für die gesamte El Primero Werksfamilie legte. Der Automatikaufzug mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde ermöglicht eine auf die Zehntelsekunde genaue Zeitmessung und macht die El Primero bis heute zum präzisesten Serien-Uhrwerk der Welt. Alles in allem handelt es sich bei dieser Vintage Zenith um eine sehr attraktive Uhr für Liebhaber von seltenen Vintage-Uhren.


"El Primero ist wohl einer der bekanntesten Kalibernamen in der Uhrenbranche. Selbst Personen, die nicht unbedingt zu den Insidern gehören oder sich bestenfalls ganz allgemein mehr oder weniger für Uhren interessieren, ist "El Primero" ein Begriff. Ein Begriff für einen Chronographen der besten Bauart. Kein Wunder wenn ein Werk so geschaffen wurde, dass es über einen Zeitraum von über 40 Jahren den ständig steigenden Anforderungen gerecht werden konnte.
Bei Sammlern sind heute vorallem die Modelle mit der Kaliberbezeichnung 3019 gefragt. Die Stückzahlen der einzelnen Modelle waren nicht sehr groß und die Varianten zahlreich. Verschiedene Uhren aus dieser Zeit sind heute kaum mehr zu finden und haben natürlich entsprechende Preise."
Quelle: Manfred Rössler, "El Primero - der Chronograph", Forstinning 2015, S. 10f.