109. Auktion
18.11.2023
Lot 111
Varin a ChalonSummer
Außergewöhnlich dekorierte, französische Spindeltaschenuhr "à quatre couleurs" mit Viertelstundenrepetition und korrespondierendem, reich verzierten Chatelaine
schätzpreis
2.500—3.500 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, punziertes und graviertes Gehäuse, Bodenglocke, Umschaltmöglichkeit auf "stille Repetition".
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 1 Hammer, dreiarmige Stahlunruh.
Maße46 mm
Circa1785
LandFrankreich
Gewicht85 g
Das auffällige Erntemotiv auf der Rückseite symbolisiert den Sommer und zeigt in vierfarbigem Gold einen Korb mit Früchten und Blumen, Rechen und Schaufel, Sense und Strohhut vor einem strahlenförmig guillochierten Hintergrund. Die Chatelaine aus vergoldetem Messing ist ähnlich dekoriert und greift dieselbe Symbolik auf.
Pierre Varin war als Uhrenhändler und Uhrmacher in Châlons-sur-Marne tätig. Er wurde um 1715 geboren. Die Varin-Familie war eine in Châlons ansässige Künstlerfamilie, zu der Zinntöpfer, Graveure, Medailleure und im 19. Jahrhundert auch Fotografen gehören. Pierre Varin verstarb am 14. März 1786.