109. Auktion

18.11.2023

Lot 216

Savoye F. & Cie./Neyret Freres SRS
Jean Pierre Peogeot

Hochfeine, historisch interessante französische Taschenuhr mit Schleppzeigerchronograph

Verkauft

schätzpreis
2.7005.000 €
Realisierter Preis
3.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufgeschraubtes Monogramm "JPP", Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Jean Pierre Peugeot de son Parrain Pierre 11 Mai 1913" (Jean Pierre Peugeot von seinem Patenonkel Pierre 11. Mai 1913).
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.296704
Maße54 mm
Circa1900
LandFrankreich
Gewicht126 g


Jean Pierre (III) Peugeot (1896-1966) übernahm die Firmenleitung von seinem Vater Robert im Jahre 1929. Er war bis 1964 Präsident und danach bis zu seinem Tod Ehrenpräsident der S.A. des Automobiles Peugeot, deren Anfänge (1896) auf eine 1885 von Armand Peugeot gegründete Fahrrad-Werkstatt zurückgehen. Im Jahr 1896 wurde in Wien ein Peugeot als erster in Serienproduktion erzeugter Ottomotorwagen zugelassen.