109. Auktion

18.11.2023

Lot 149

Patek Philippe
Promenade en Lac par Suzanne Rohr

Einzigartige, exquisite und extrem seltene Genfer Savonnette mit handgemalter Emailminiatur von Suzanne Rohr nach einem Landschaftsgemälde von Salomon van Ruysdael (1602-1670) - verkauft am 01. Juli 2000 - mit Originalschatulle, Ledermappe, Lederschutzetui, Patek Philippe Zertifikat, Broschüren und Verkaufsbeleg

Verkauft

schätzpreis
90.000130.000 €
Realisierter Preis
175.000 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, Sprungdeckel mit sehr feiner, polychrom handgemalter Emailminiatur einer Flusslandschaft nach dem 1649 entstandenen Gemälde "Rivierlandschap met veerpont" von Salomon van Ruysdael (1602-1670), bezeichnet "S. van Ruysdael", signiert und datiert "S. Rohr 1987", aufwändig floral gravierte Rückseite.
Zifferblatt
Weiß.
Werk
Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Glucydur-Schraubenunruh.
Geh.-Nr.2831065
Ref.865/092
Cal.17''170
Maße48 mm
Circa1987
LandSchweiz
Gewicht111 g


Das Genf des 17. Jahrhunderts war das Mekka der Emailmalerei. Das seltene Handwerk der Miniatur-Emaillierung ist in vielerlei Hinsicht die schwierigste aller dekorativen Künste. Ab Ende der 1960er Jahre begann Patek Philippe, diese glanzvolle Epoche mit einigen wertvoll verzierten Uhrengehäusen wieder aufleben zu lassen. Diese äußerst raren Uhren sind Unikate und werden auf Bestellung mit einem vom Kunden gewählten Motiv angefertigt. Die Fertigstellung eines jeden Einzelstücks kann einige Monate bis zu zwei Jahre dauern.
Eine der letzten großen Emailliererinnen, die die höchst anspruchsvolle Kunst der Miniaturmalerei auf Email weiterführen konnte, ist Suzanne Rohr (geb. 1939), Schülerin des legendären Emailmalers Carlo Poluzzi (1899-1978). Seit 1967 arbeitete Suzanne Rohr eng mit Patek Philippe zusammen und stellte ihr Talent ausschließlich dem Unternehmen zur Verfügung. Im Jahr 2016 ging sie im Alter von 80 Jahren in den Ruhestand, nach einer glanzvollen 40-jährigen Karriere. 2017 wurde sie mit dem Sonderpreis der Jury des Grand Prix d'Horlogerie de Genève und 2019 mit dem Prix de Gaïa in der Kategorie Artisanat, Création (Kunst und Kreation) ausgezeichnet.
Die vorliegende Savonnette wurde von Suzanne Rohr in Anlehnung an das Gemälde "Rivierlandschap met veerpont" von Salomon van Ruysdael bemalt. Das Originalgemälde aus dem Jahr 1649 zeigt eine Flusslandschaft mit einer großen Baumgruppe in der Mitte, Schloss Nyenrode links und eine Fähre auf der rechten Seite und befindet sich heute im Rijksmuseum Amsterdam, Niederlande.
Salomon Jacobsz van Ruysdael (1603-1670) war ein niederländischer Maler und Zeichner des Goldenen Zeitalters. Er war vor allem für seine Flusslandschaften bekannt, auf denen häufig Fähren zu sehen sind.
Weitere mit Emailminiaturen verzierte Patek Philippe Taschenuhren sind im Patek Philippe Museum in Genf in der Abteilung "Emaillierte und gravierte Taschenuhren (1960-2000)" ausgestellt und im zweibändigen Werk von Dr. Peter Friess "Patek Philippe Museum" im Band "Treasures from the Patek Philippe Collection", S. 76 - 81 abgebildet und beschrieben.