109. Auktion

18.11.2023

Lot 13

A. Lange & Söhne

Hochfeine, neuwertige Glashütter Prunk-Savonnette mit Viertelstundenrepetition, gefertigt in Qualität 1A und verkauft am 22. August 1907 an die Firma C. Eigenmann in Nürnberg für 915 Mark und weiterverkauft an den königlich-bayerischen Kommerzienrat und Gründer des Brauhauses in Nürnberg Hugo Denk - mit Originalschatulle, Originalzertifikat, Stammbuchauszug des Uhrenmuseums Glashütte, Revisionsrechnung vom 13. Januar 1933 und späterem 14 kt Gelbgold Chatelaine

Verkauft

schätzpreis
15.00025.000 €
Realisierter Preis
20.700 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Rotgold, guillochiert, graviertes Monogramm "HD", graviertes Zunftzeichen der Brauer, Gehäuseform "Louis XV", Werksverglasung.
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.49999
Cal.43
Maße56 mm
Circa1907
LandDeutschland
Gewicht151 g


Das Brauhaus Nürnberg war 1930 die größte Brauerei in Nordbayern mit einem Jahresausstoß von zirka 350000 hl Bier.
Gegründet 1889 durch Zusammenlegung der Liebelschen und der Bernreutherschen Brauerei. Hinzu kam u.a. die Konrad Denk'sche Brauerei und in den Folgejahren zahlreiche weitere fränkische Brauereien. 1897 wurde eine Änderung des Namens in "Brauhaus Nürnberg" vorgenommen. Die Uhr stammt aus Familienbesitz.