108. Auktion

20.5.2023

Lot 375

VEB Glashütter Uhrenbetriebe
GUB

Legendäre Vintage Armbanduhr mit indirekter Zentralsekunde, Chronometer Qualität Q1, verkauft am 21.08.1953 an die Deutsche Handelszentrale in Berlin - mit Stammbuchauszug des Uhrenmuseums Glashütte

Verkauft

schätzpreis
3.0005.000 €
Realisierter Preis
5.700 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Gold, Druckboden.
Zifferblatt
Versilbert.
Werk
Manuell.
Geh.-Nr.100808
Cal.28
Maße32 mm
Circa1953
LandDeutschland


Zwischen 1952 und 1956 wurden nur 1437 Stück dieses Kalibers in Gold hergestellt.
Die Kaliber 28 und 28.1 waren die letzten Lange Konstruktionen vor der Enteignung im Jahr 1948. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg wies die Unternehmensleitung ihre Konstrukteure an, sich mit Armbanduhren zu befassen. Mit der B-Uhr waren in den Jahren zuvor sehr gute Gangerfolge erzielt worden. Deshalb entschloss sich das Haus Lange zu einer Uhr im verkleinerten Maßstab der B-Uhren, ausgeführt mit kleiner Sekunde oder mit Zentralsekunde. Die Produktion gestaltete sich in dieser Zeit schwierig; die Materialien waren im Krieg verbraucht worden, die Uhrwerkmanufaktur war am 8. Mai 1945 durch einen Bombenangriff zerstört worden, und das Geld hatte einen Großteil seines Wertes verloren. Die Besatzungsmacht verlangte nach Chronometern als Reparationsleistung. Trotz der Widrigkeiten konnten die Vorbereitungen für das Kaliber 28 bis 1948 abgeschlossen werden. Doch gerade als die Produktion dieser Uhrwerke beginnen sollte, verhinderte die Beschlagnahmung am 20. April 1948, dass die Firmeninhaber den Produktionsstart dieser Neuentwicklung im eigenen Betrieb nicht miterleben konnten.