108. Auktion

20.5.2023

Lot 336

Lecomte

Feine Miniatur-Reiseuhr mit bemalten Porzellanpanelen und originaler mit Samt ausgeschlagener Saffianleder Schatulle

schätzpreis
1.5002.500 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
Messing, versilbert, vergoldet und rotvergoldet, "Anglaise" Gehäuse, an den Ecken fein gegossene Säulen, Oberteil mit Ziergitter, die Front und die Seiten mit Porzellanpanelen, facettverglaste Front-, Rück- und Oberseite, Tragegriff mit kanneliertem Mitteltei.
Zifferblatt
Porzellan, polychrome Landschaftsmalerei, signiert "Lecomte".
Werk
Rechteckiges Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Federhaus für Gehwerk, Echappement mit Zylinderhemmung, Ringunruh.
Maße100 mm
Circa1900
LandFrankreich


Diese dekorative Miniatur-Reiseuhr ist an den Seiten und der Front mit feinst bemalten Porzellanpanelen ausgestattet. Die Seiten zeigen den Frühling und den Sommer, als junge Damen personifiziert, die eine mit Kornähren, die andere mit einem Blumenbouquet. Das rechteckige Zifferblatt ist mit einer Flusslandschaft bemalt und trägt die Signatur "Lecomte" in der linken unteren Ecke.
Vier über Eck gestellte toskanische Säulen rahmen das Gehäuse, bekrönt von vier Zierknäufen und einem umlaufenden Rosettenfries. Ein konkaver Aufsatz mit facettiertem Glas, der den Blick auf das feine Echappement mit Zylinderhemmung ermöglicht, bildet den oberen Abschluss.