108. Auktion

20.5.2023

Lot 159

S. Smith & Son

Konvolut von 2 englischen Karussell Uhren
Seltene Londoner Taschenuhr mit 52,5 Minuten-Karussell - "KEW A Chronometer" - mit Auszug aus der Chronometer Datenbank Andreas Hiddings

Verkauft

schätzpreis
4.5007.000 €
Realisierter Preis
5.800 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, graviertes Monogramm "WBC", Goldcuvette mit Widmungsgravur, Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms).
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Spitzzahnankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.28348
Maße52 mm
Circa1897
LandEngland
Gewicht112 g


Dieses Chronometer war 1897 Teilnehmer am Chronometer Wettbewerb des Kew Observatory, im Old Deer Park in Richmond, London und erreichte eine Wertung von 85,5 Punkten und die Prämierung "especially good" in der Kategorie "Kew - Class A".
Widmungsgravur: "PRESENTED TO Mr. W. B. Cox by the Clergy & Congregation OF ST. COLUMBA GATESHEAD a memento of 17 years service as ORGANIST & CHOIRMASTER, 20th December 1898" (Überreicht an Herrn W. B. Cox durch den Klerus und die Gemeinde von ST. COLUMBA GATESHEAD - ein Andenken an 17 Jahre Dienst als ORGANIST & CHORMASTER, 20. Dezember 1898).


S. Smith & Son. wurde 1851 vom Juwelier und Uhrmacher Samuel Smith gegründet und galt in London als die führende Uhrenfirma für qualitativ hochwertige und komplizierte Uhren zu Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben einem umfangreichen Sortiment an Uhren und Großuhren für Privatkunden stellte Smith auch zuverlässige Chronometer her und konnte so die Admiralität beliefern. Unter der Leitung von Herbert S.A. Smith entwickelte sich die Firma zu einem großen Fabrikationsbetrieb mit eigenen Forschungslaboratorien; auch in der darauffolgenden Generation blieb die Firma in Familienbesitz und erweiterte unter Sir Alan Herbert Smith ihre Produktpalette um Automobil- und Flugzeuginstrumente. Die Jahrhundertwende war eine Zeit des allgemeinen Niedergangs im britischen Uhrenbau; einige britische Uhrmacher schufen jedoch gerade zu dieser Zeit wunderbare, hochkomplizierte Uhren, wie um der Welt damit zu sagen "Seht, wir sind immer noch die Besten!". Einige dieser Uhren wurden in Zusammenarbeit mit den bekanntesten Schweizer Uhrmacherfirmen hergestellt.