108. Auktion

20.5.2023

Lot 161

Bahne Bonniksen

Englische Präzisions-Taschenuhr mit 52,5 Minuten Karussell und schwerer 18 kt goldener Gehäuseausstattung von F. Thoms

Verkauft

schätzpreis
6.50010.000 €
Realisierter Preis
6.300 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, monogrammiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "FT" (Frederick Thoms).
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Goldschrauben-Komp.-Unruh, freischwingende, gebläute Unruhspirale.
Geh.-Nr.43341
Maße53 mm
Circa1915
LandEngland
Gewicht134 g


Karussell-Uhren sind eine Erfindung des Dänen Bahne Bonniksen, der dazu 1892 in England ein Patent anmeldete. Er wollte mit seiner Erfindung einen Mittelweg zwischen "teurem" Tourbillon und normalem Chronometer gehen, erreichte sogar mit seinen Karussell-Uhren bessere Ergebnisse als andere Hersteller mit Tourbillons. Uns sind tatsächlich nur sehr wenige Exemplare bekannt, welche die Signatur von B. Bonniksen tragen.