107. Auktion
19.11.2022
Lot 288
LonginesThe symbol of good luck
Wunderschöne, seltene Art déco Chinoiserie Frackuhr mit korrespondierender Golduhrenkette und Originalschatulle - laut beiliegendem Longines Stammbuchauszug am 15. November 1928 dem nordamerikanischen Longines Agenten Firma A. Wittnauer Co. in Rechnung gestellt
Verkauft
Äußerst kunstvoll gestaltet und bearbeitet präsentiert sich die vorliegende Frackuhr mit lebhaftem Chinoiserie Dekor aus den späten 1920er Jahren. Der Rückdeckel ist mehrfach ziseliert, kunstvoll graviert und partiell rot lackiert. Durch die unterschiedliche Oberflächenbearbeitung ergibt sich ein dreidimensionales Bild eines sich durch die Wolken windenen, chinesischen Drachen. In seiner Klaue hält er eine leuchtend blaue Drachenperle aus Perlmutt.
Die Art déco-Periode war eine der wichtigsten Epochen im Schmuckdesign des 20. Jahrhunderts. Obwohl sie etwa nur 15 Jahre andauerte (circa 1920-1935), kündigte sie eine Zeit der großen Veränderungen sowohl in der Schmuckindustrie als auch in der Welt insgesamt an. Besonders Cartier und Van Cleef & Arpels hatten in dieser Zeit ihren höchsten Absatz hochwertigen Schmucks, da sie das Wesen der Zeit zu erfassen wussten. Neben einfarbigen Designs kombiniert mit hellen Edelsteinen, benutzte man ostasiatische Motive, wie Chinoiserie- und Japonismus- Elemente.