107. Auktion
19.11.2022
Lot 325
Eugène LeCoultre zugeschr./attr. toDemi Chronomètre
Seltene Präzisionstaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Duplexhemmung
Verkauft
schätzpreis
2.200—3.500 €
Realisierter Preis
2.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, graviertes Monogramm.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, rotgoldenes Räderwerk, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.8992
Maße46 mm
Circa1865
LandSchweiz
Gewicht74 g
Nach unserem Kenntnisstand wurde der Name "Demi-Chronomètre" lediglich noch von drei weiteren Firmen benutzt; auch diese stammten aus Genf - Henry Capt, Vacheron Constantin und Fritz Piguet. Die seltene Bezeichnung zeigt, dass das Werk für Chronometer-Tests beim Observatorium eingeliefert wurde, jedoch zurückgeholt wurde, bevor es die vollständige Testreihe durchlaufen konnte. Gewöhnlich geschah dies wohl aus wirtschaftlichen Gründen.
Die Firma Eugène LeCoultre war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts tätig. Sie stellte hochfeine, sehr komplizierte Uhren, u.a. auch mit ewigem Kalender her. 1880 erhielt sie den 1. Preis beim Chronometer-Test des Genfer Observatoriums.