107. Auktion

19.11.2022

Lot 253

William Anthony

Exquisite Londoner Goldemail-Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition

Verkauft

schätzpreis
3.50010.000 €
Realisierter Preis
6.700 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold/Email, Glocke.
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Maße51 mm
Circa1790
LandEngland
Gewicht117 g


Das wunderschön gestaltete, kobaltblaue Emailmedaillon auf der Rückseite ist verziert mit einer filigran gezeichneten Paillonnés Rosette in unterschiedlichen, strahlenden Farben. Das leuchtende Blau des Emails wird verstärkt durch den guillochierten Grund.


William Anthony (1765-1844) hatte seine Werkstatt in der Red Lion Street, St. John's Square, Clerkenwell, wo er hochklassige, dekorative Uhren für den chinesischen Markt herstellte. Charakteristisch für seine Produktion sind Uhren mit ovalen Zifferblättern und Teleskopzeigern, die so gestaltet waren, dass sie sich automatisch an den sich ändernden Radius des Zifferblattes anpassten. Als erfolgreicher Geschäftsmann spielte Anthony 1815 eine aktive Rolle bei der Gründung der Watch- and Clockmakers' Benevolent Association, erlitt aber nach einem erfolglosen Rechtsstreit und einer missglückten Ausstellung eine Reihe von Verlusten. William Anthony starb 1844 in ärmlichen Verhältnissen, weil er vergessen hatte Miete für seine Immobilien einzufordern.