107. Auktion

19.11.2022

Lot 314

Antoine Redier
Pendule de Bureau

Konvolut von 5 Zeitmessern
Seltene Pendule de Bureau mit Barometer und Thermometer in mit Samt ausgeschlagener Lederschatulle

schätzpreis
1.2002.500 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
Messing, vergoldet, verglast.
Zifferblatt
Email.
Werk
2/3-Platinenwerk, Schlüsselaufzug, Spitzzahnankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Maße100 mm
Circa1870
LandFrankreich


Die zwei trommelförmigen Gehäuse sind auf einem vergoldeten, gedrechselten Schaft mit rundem Fuß und Aufhängeschlaufe montiert. Sie beherbergen eine Uhr mit weißem Emailzifferblatt auf der linken Seite und einen Aneroid Barometer mit einem rückwärtigen Thermometer mit Fahrenheit-Skala und einer hufeisenförmigen Quecksilberröhre auf der rechten Seite.


Joseph-Antoine-Jean Redier (1817-1892) war ein französischer Uhrmacher und Erfinder. In Paris besuchte Redier die Uhrmacherschule und erfand schon dort einen Kompass mit einer speziellen äquidistanten Kreisteilung (1835). 1847 erfolgte die Erfindung des Weckers und der Pendulen, sog. "huitaines", die eine regelrechte Revolution in der Uhrmacherei erzeugten. Er wurde im Jahre 1863 zum Ritter und im Jahre 1878 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Antoine Redier war zweimal verheiratet. Er hinterließ eine Frau und 14 Kinder.
Quelle: wikipedia.org.