107. Auktion

19.11.2022

Lot 234

Patek Philippe
Nautilus

Legendäre Genfer Armbanduhr mit Zentralsekunde und Datum aus der ersten Serie des Nautilus Midsize Klassikers Referenz 3800, verkauft am 29. Oktober 1991 - mit Originalschatulle, Originalzertifikat, Patek Philippe Ledermappe, Ersatzglieder und originaler Kaufrechnung

Verkauft

schätzpreis
30.00050.000 €
Realisierter Preis
40.000 €
Merkmale
Gehäuse
Stahl, original Stahlarmband mit Faltschließe, Bandlänge 130 mm, Gesamtlänge 165 mm.
Zifferblatt
Schwarz, Balkenstruktur.
Werk
Automatisch.
Geh.-Nr.2860662
Ref.3800/001
Cal.335SC
Maße37,5 mm
Circa1991
LandSchweiz


Als Nachfolgerin des ersten Nautilus Modells Ref. 3700 ist diese etwas kleinere Nautilus das perfekte Accessoire und eine absolute Freude am Handgelenk. Sie besitzt ein wunderschönes Stahlgehäuse und ein aufregend schwarz-blau schimmerndes Zifferblatt mit schwarz abgesetztem Datum. Ihr Zustand ist gepflegt, sie stammt aus erster Hand und wurde 1991 für 9260 DM verkauft.


Patek Philippe lancierte 1976 ihr erstes Nautilus Modell. Zu jener Zeit sind selbst die luxuriösen Sportuhren in der Regel möglichst flach. Das macht diese große Uhr mit dem bulligen Design eines Schiff-Bullauges zu einer neuartigen Ausnahmeerscheinung. Erstes Modell der Kollektion ist die Ref. 3700/1, das bis 120 m wasserdichte Gehäuse erhält ein Schweizer Patent. 1981 präsentierte Patek Philippe eine leicht überarbeitete Version der 3700, eine Midsize Uhr mit einem Durchmesser von 37,5 Millimetern und Zentralsekundenzeiger, Referenz 3800 "Nautilus". Dafür verwendete man auch ein anderes Uhrwerk, ein hauseigenes, flaches Automatik-Uhrwerk, Kaliber 335SC, während das ursprüngliche Nautilus Werk ein Jaeger-LeCoultre Ebauche-Werk, Kaliber 28-255 C war.
Referenz 3800 wurde in vier Serien gefertigt:
Die erste Serie wurde bis 1988 produziert mit den Werknummern ab 1.420.000, Kaliber 335SC mit 28.800 Schwingungen/Minute und 29 Jewels.
Die zweite Serie wurde mit demselben Kaliber 335SC jedoch mit verbesserter Datumschnellkorrektur bis 1992 produziert (Werknummern ab 1.426.000). In der dritten Serie bis 1997 wurde das verbesserte Kaliber 330 134 (330SC) eingesetzt (Werknummern ab 1.930.000). Die vierte und letzte Serie wurde bis zum Produktionsende 2006 mit dem Kaliber 330 194 (330 SC) ausgestattet, mit 21'600 Schwingungen pro Minute (Werknummern ab 3.020.000). 2006 aktualisierte Patek Philippe die gesamte Nautilus-Linie und ersetzte die Ref. 3800 mit der neuen Ref. 5800.