107. Auktion

19.11.2022

Lot 257

Jacques Panier

Seltene Pariser "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition aus dem ehemaligen Besitz eines französischen Adligen

Verkauft

schätzpreis
3.0004.000 €
Realisierter Preis
3.400 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, feuervergoldet, graviert, durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke.
Zifferblatt
Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen, Eisenzeiger.
Werk
Vollplatinenwerk, 2 Hämmer, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh.
Maße58 mm
Circa1710
LandFrankreich
Gewicht198 g


Das Gehäuse ist mit einem Band aus Schall-Zierschlitzen am rückseitigen Gehäuserand verziert. Im Zentrum erkennt man ein aufwändig gestaltetes Monogramm, bekrönt von einer französischen Grafenkrone.


Jacques Panier wurde 1683 in Paris geboren. Noch vor 1701 wurde er Uhrmachermeister in Paris. Panier war "Maître horloger Huissier du chambellan du Roy" und arbeitete in der Rue des Boucheries-Saint-Germain und ab 1734 in der Rue de la Verrerie. Er verstarb im Jahr 1737 im Alter von 54 Jahren.