106. Auktion
21.5.2022
Lot 45
Glashütte OriginalSenator Meissen Tourbillon
Neuwertige, schwere Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon und handbemaltem Meissner Porzellan-Zifferblatt - mit Originalschatulle, Zertifikat, Bedienungsanleitung, Stellstift, Booklets und originalem Verkaufsanhänger
Verkauft
Dieser außergewöhnliche Zeitmesser ist das Ergebnis der Kooperation zweier aus Sachsen stammender Manufakturen: die Porzellanmanufaktur Meissen und die Uhrenmanufaktur Glashütte Original, gepaart mit den zwei wichtigsten sächsischen Erfindungen, dem Porzellan und dem Fliegenden Tourbillon. Bekanntlich ist letzteres eine Erfindung von Alfred Helwig, der als Lehrmeister an der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte wirkte.
Bei der Entwicklung der Uhr stellte die kreisförmige Fräsung für das Fliegende Tourbillon in das nur 0,8 mm dünne Porzellanzifferblatt eine Herausforderung dar, die nur durch generationenübergreifende Erfahrungen gemeistert werden konnte. Ganz der Tradition verpflichtet sind die römischen Stunden, der Glashütte-Original-Schriftzug und die Schwertermarke per Hand und mit größter Kunstfertigkeit auf das weiße Porzellanzifferblatt gemalt.
Das "Senator Meissen Tourbillon" hat ein 40 mm großes, roségoldenes Gehäuse, dessen Boden aus Saphirglas besteht und den Blick in das Automatik Manufakturkaliber 94-11 ermöglicht. Die Gangreserve beträgt 48 Stunden.