106. Auktion
21.5.2022
Lot 233
MontblancMinerva Villeret 1858 Grand Chronographe Email Grand Feu Pure Mecanique Horlogere
Extrem seltener, neuwertiger und schwerer "Eindrücker"-Chronograph mit schwarzem Champlevé-Emailzifferblatt und legendärem Chronographenkaliber 16.29 "Minerva Villeret 1858 Grand Chronographe Email Grand Feu Pure Mecanique Horlogere" - mit Originalschatulle, Bedienungsanleitung und Zertifikat. Limitierte Serie Nummer 4 von nur 8 gefertigten Exemplaren
Ein exklusiver Chronograph mit wunderschönem Emailzifferblatt, der anlässlich des 150-jährigen Bestehens von Minerva 2009 der Öffentlichkeit in einer limitierten Ausgabe von nur 8 Exemplaren vorgestellt wurde. Hierzu wurden die letzten verbliebenen Exemplare des Chronographenwerks Kaliber 16.29 verwendet, das nach allen Grundsätzen der traditionellen Uhrmacherei gefertigt wurde: Die Platinen und Brücken sind aus rhodiniertem Neusilber, die Brücken sind von Hand gefast. Sie besitzen auf der Oberseite den Genfer Streifen. In Übereinstimmung mit der traditionellen Uhrmacherpraxis wird der Chronograph mit einem Säulenrad gesteuert, das der Chronographenhebel für jede Funktion in Position bringt und arretiert. Als Kupplung dient ein horizontaler Räderwerkmechanismus mit einem großen Chronographenrad. Ein Blickfang ist die große Schraubenunruh mit ihrem hohen Trägheitsmoment, die einen gleichmäßigen, soliden Gang garantiert.
Das 18-karätige Weißgoldgehäuse verfügt über eine konkav geformte Lunette. Der aufgeschraubte Saphirglasboden wird bedeckt von einer aufklappbaren, nach innen gewölbten Cuvette, die mit einem von außen unsichtbaren, patentierten Mechanismus geöffnet wird. Der Innendeckel trägt die Signatur des Uhrmachermeisters Demetrio Cabiddu, dem heutigen technischen Direktor der Montblanc Manufaktur. Demetrio Cabiddu war unter anderem an der Entwicklung des legendären Kalibers 27 CHRO C12 beteiligt, das in der Omega Speedmaster bei der Mondlandung 1969 verwendet wurde.