106. Auktion

21.5.2022

Lot 438

Charles Edward Viner
Patentee

Seltene, schwere Londoner Taschenuhr mit Wecker über Tonfeder und Rassel - mit Lederschatulle

Verkauft

schätzpreis
3.0006.000 €
Realisierter Preis
3.400 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, Cuvette mit Monogramm, rändiertes Mittelteil.
Zifferblatt
Email, Serpentinen-Sekundenzeiger.
Werk
Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 1 Hammer / 1 Tonfeder, Zylinderhemmung, dreiarmige Stahlunruh.
Geh.-Nr.484
Maße53 mm
Circa1817
LandEngland
Gewicht142 g


Charles Edward Viner wurde das "Patentee" für die Stellung des Weckerzeigers über die koaxiale, drehbare Krone im oberen Teil des Pendants erteilt.


Charles Edward Viner (1788-1875) absolvierte seine Lehre bei Thomas Savage in London. 1813 wurde er Mitglied der Clockmakers Company. Er wurde bekannt für seine Taschenuhren allerfeinster Qualität, die er häufig mit dem von ihm erfundenen "Pumpaufzug" ausstattete.