106. Auktion
21.5.2022
Lot 406
George Clarke
Englische, übergroße Vierfachgehäuse-Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt
Verkauft
schätzpreis
800—2.000 €
Realisierter Preis
3.500 €
Merkmale
Gehäuse
1. Übergehäuse (später) - Messing, bombiert, floral graviert und punziert, Inschrift: Algiers April 1904. 2. Übergehäuse - Silber, Schildpatt, Ziernageldekoration. Außengehäuse - Silber, Gehäusemacher-Punzzeichen "JA". Innengehäuse - Silber, Gehäusemacher-Punzzeichen "JA".
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh.
Maße110 mm
Circa1774
LandEngland
Gewicht700 g
Brain Loomes verzeichnet George Clarke als Uhrmacher von 1725 bis zu seinem Tod im Jahr 1766 in der Leadenhall Street in London. Clarke war für seine Uhren mit osmanischen Ziffern bekannt. Er hatte viele wohlhabende Kunden in Konstantinopel und dem Osmanischen Reich. Viele seiner Uhren befinden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt.