106. Auktion

21.5.2022

Lot 302

Huguenin-Berthoud

Taschenuhr mit springender Zentralsekunde und Chronograph

Verkauft

schätzpreis
2.5005.000 €
Realisierter Preis
5.200 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Roségold, monogrammiert, Werksverglasung.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, außergewöhnlicher, früher Chronographenmechanismus mit Wippenantrieb und Sternrad über dem Ankerrad, Kolbenzahn-Ankerhemmung, drei gebläute Unruhspiralen, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.12169
Maße53 mm
Circa1878
LandSchweiz
Gewicht117 g


Es handelt sich um einen sehr frühen, sehr ungewöhnlichen Chronographenmechanismus. Das zentrale Chronographenrad wird im Sekundentakt über ein in Rubinen gelagertes Schaltsystem angetrieben, das jede Sekunde durch einen sechszackigen Stern auf dem Ankerrad vorgespannt wird. Die Sekundenarretierung erfolgt über drei gebläute Stahlspiralen, welche die seitlichen Schalthebel kontrollieren.


Bei der Uhrenmanufaktur Huguenin-Berthoud in Les Ponts de Martel handelt es sich um einen der vielen kleinen, aber sehr exquisiten Schweizerischen Uhrenhersteller. Zur Unterscheidung von anderen bekannten und berühmten Manufakturen pflegten die Eigner sehr häufig den Familiennamen ihrer Ehefrau beizufügen; welch ein Glück, wenn auch der in Uhrenkreisen einen so guten Klang hat, wie in diesem Fall!