106. Auktion
21.5.2022
Lot 333
Gebr. Eppner
Feine, seltene Berliner Savonnette mit Minutenrepetition
Verkauft
schätzpreis
4.200—6.000 €
Realisierter Preis
4.800 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, guillochiert.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.4730 19553
Maße51 mm
Circa1900
LandDeutschland
Gewicht118 g
Die Uhrenfabrik A. Eppner & Co. wurde von Eduard Eppner (1812-1887) in Silberberg bei Breslau gegründet. Eduard Eppner hatte das Handwerk bei seinem Bruder Wilhelm in dessen Firma Eppner & Co. in La Chaux-de-Fonds gelernt und eröffnete 1835 seine eigene Firma in Halle. Das Unternehmen hatte großen Erfolg und im Jahr 1869 verlegte Eppner seine Firma nach Silberberg, wo er damit begann, Lehrlinge auszubilden. Eppner spezialisierte sich auf die Herstellung von hochwertigen Taschenuhren, Standuhren und Stechuhren. Seine beiden Brüder Albert und Emil übernahmen den Familienbetrieb nach Eduards Tod 1887.