106. Auktion

21.5.2022

Lot 58

A. Lange & Söhne
DATOGRAPH

Extrem seltene, schwere Glashütter Armbanduhr mit Lange-Großdatum und Chronograph mit Flyback-Funktion - mit Herkunftsnachweis von A. Lange & Söhne

Verkauft

schätzpreis
40.00060.000 €
Realisierter Preis
87.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Roségold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung aus Saphirglas, Datumschnellkorrektur über Drücker bei "10", 18 kt Roségold "Lange"-Armband, Bandlänge 160 mm, Gesamtlänge 205 mm.
Zifferblatt
Massiv Silber, Fond argenté.
Werk
Manuell.
Geh.-Nr.176605
Ref.403.432
Cal.L951.1
Maße39 mm
Circa2005
LandDeutschland
Gewicht229 g


Nach langjähriger Entwicklungsphase wurde der DATOGRAPH im Jahre 1999 eingeführt. Er beherbergt das hauseigene Flyback-Chronographenkaliber L951.1. Bis zu diesem Debüt hatte sich in der Entwicklung klassischer Chronographenwerke der Spitzenklasse viele Jahre lang wenig getan. Patek Philippe führte beispielsweise erst 2005 sein erstes hauseigenes Chronographenkaliber ein. Primär verwendeten die Nobelmanufakturen die Chronographenwerke aus dem Hause Lemania. Das hauseigene Flyback-Chronographenkaliber L951.1 ermöglicht ein eindeutiges Ablesen der gemessenen Zeit durch den präzise springenden Minutenzähler, denn der Minutenzeiger des Chronographen bewegt sich erst dann, wenn genau eine Minute verstrichen ist. Dieses Prinzip wurde bereits bei einigen wenigen Taschenuhren verwendet und von A. Lange & Söhne in kleinerer Dimension in einer Armbanduhr verbaut. Der DATOGRAPH erlaubt Zeitmessungen bis zu einer Dauer von 30 Minuten und auf die Fünftel-Sekunde genau. Mit der Flyback-Funktion kann der Chronograph während einer laufenden Zeitmessung über nur einen Drückvorgang augenblicklich auf Null gestellt werden - wird der Drücker wieder losgelassen, beginnt sofort ein neuer Startvorgang. Die sonst notwendigen Schritte "Stoppen" und "Nullstellen" werden so übersprungen.