106. Auktion
21.5.2022
Lot 88
Patek PhilippeGrand Complications Minute Repeater Perpetual Calendar
Bedeutende, extrem seltene und hochfeine Genfer Armbanduhr mit Minutenrepetition, Schlagwerk mit zwei "Kathedralen"-Tonfedern, ewigem Kalender, Schaltjahresanzeige, Mondphasen-Anzeige und 24h-Anzeige - mit Ledermappe mit Patek Philippe Unterlagen zur Uhr, Patek Philippe Zertifikat und originaler Kaufrechnung
Verkauft
Referenz 5074 wurde zunächst im Jahre 2002 nur in Gelbgold mit einem silbernen oder schwarzen Zifferblatt auf den Markt gebracht. 2005 präsentierte Patek Philippe auf der Baseler Messe schließlich die Rotgoldversion. Sie gilt als Nachfolgerin der berühmten Referenz 3974. Der Werksmechanismus ist bei beiden Modellen derselbe, mit Ausnahme des Schlagwerks.
Referenz 5074 ist mit dem aus 467 Einzelteilen gefertigten Kaliber 27RQ ausgestattet und misst in der Werkshöhe nur 6,8 mm. Das Werk ist ein auf geringstem Raum gefertigtes technisches Meisterstück mit einer von einem Mikrorotor aus 22 kt Gold angetriebenen, schwingenden Masse, einem ewigen Kalender- und einem Minuten-Repetitions-Mechanismus. Nach Betätigen des Repetitionsschiebers werden die Stunden, Viertelstunden und verstrichenen Minuten auf zwei überlangen "Kathedralen"-Tonfedern aus Spezialstahl, die fast zweimal um das Uhrwerk herum geführt werden, akustisch angeschlagen. Sie sind dadurch fast doppelt so lang wie herkömmliche Tonfedern und stellen eine enorme Herausforderung an den Uhrmacher diese in den beengten Raumverhältnissen unterzubringen.
Der ewige Kalender zeigt den Wochentag und die 24 Stunden auf einem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr, den Monat und die Schaltjahresanzeige auf einem Hilfszifferblatt bei 3 Uhr. Bei 6 Uhr befindet sich die Anzeige des Datums und eine Öffnung mit der Mondphasen-Anzeige. Diese ist so präzise, dass sie erst nach über 122 Jahren um lediglich einen Tag von der tatsächlichen Mondphase abweicht.