106. Auktion

21.5.2022

Lot 214

Evan Roberts
Maker to the Admiralty

Konvolut von 2 englischen Beobachtungsuhren der Royal Navy
Londoner Drehgangsuhr der Royal Navy mit 34-Minuten Karussell nach Bahne Bonniksen

Verkauft

schätzpreis
3.8005.000 €
Realisierter Preis
4.000 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, Gehäusemacher-Punzzeichen "CH".
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.20791
Maße57 mm
Circa1895
LandEngland
Gewicht171 g


Evan Roberts (1836-1918) war ein walisischer Uhrmacher und Uhrenhändler, der durch den weltweiten Vertrieb vor allem amerikanischer Waltham-Uhren zu Wohlstand gelangte und eine bedeutende eigene Sammlung aufbaute, die teilweise auf der Weltausstellung 1893 in Chicago gezeigt wurde. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es mehrere Publikationen, in denen die Sammlung präsentiert wurde. Nach seinem Tod hinterließ er große Teile davon dem Victoria & Albert Museum und dem Londoner Science Museum, anderes ging an das National Museum of Wales. Das Dictionary of Welsh Biography bezeichnet Evan Roberts als 'the greatest horological collector of all'.