106. Auktion

21.5.2022

Lot 417

George Sanderson & Co.

Musealer Kurbel-Uhrenschlüssel mit Kalendermechanismus und Sensenmann, hergestellt nach George Sandersons Patent vom 23. Juni 1762

Verkauft

schätzpreis
2.5005.000 €
Realisierter Preis
3.200 €
Merkmale
Gehäuse
Vergoldetes Messing, punziertes Dekor.
Zifferblatt
,
Werk
,
Maße38 mm
Circa1762
LandEngland
Gewicht8 g


Der vergoldete Uhrenschlüssel besitzt eine Scheibe, auf deren Vorderseite der geflügelte Chronos mit der Sense auf eine Öffnung zeigt, die das Datum anzeigt. Auf der Rückseite befindet sich die Signatur und eine Mondsichel mit einem Fenster darunter, in dem das Alter des Mondes erscheint.
Ein nahezu identischer Schlüssel von George Sanderson befindet sich im Britischen Museum in London.


Nach den Aufzeichnungen von Brian Loomes war George Sanderson von 1751-1764 in London als Uhrmacher und Juwelier tätig. Er stammte ursprünglich aus Devon. 1761 meldete er einige Uhrenwerkzeuge zum Patent an, 1762 seinen Kurbel-Uhrenschlüssel mit Kalendermechanismus.