106. Auktion
21.5.2022
Lot 226
J.L. & A. Breguelin
Große doppelseitige Weltzeituhr mit Greenwich Patent
Verkauft
Im 19. Jahrhundert rückt die Welt näher zusammen, Eisenbahn- und Schiffsverkehr erleben ihren Aufschwung. Kaum vorstellbar, dass schon ein einzelnes Land wie Deutschland keine einheitliche Zeit hatte. Auch Moritz Grossmann, der schon damals berühmte Glashütter Uhrmacher, warb für die Einführung der Universalzeit mit weltweit geregelten Zeitzonen und der Aufteilung in 24 Stunden, wie sie Sandford Fleming vorgeschlagen hatte. Als das System endlich so eingeführt wurde, entstand eine Vielzahl von "Weltzeit"-Uhren, die das enorme Interesse daran widerspiegelten. Ein besonders repräsentatives Exemplar ist die vorliegende, große und schwere Taschenuhr mit den beiden farbigen unbeschädigten Zifferblättern, die sowohl Tag und Nacht als auch die Ortszeit von nicht weniger als 43 Städten weltweit anzeigen.
Diese hochwertige und seltene Taschenuhr wurde von der Firma J.L. & A. Breguelin in Tramelan für Henry Harburg & Co. London und La Chaux-de-Fonds gefertigt.