106. Auktion
21.5.2022
Lot 190
Simon Vissière
Kleines Pariser Schiffschronometer mit Regulatorzifferblatt und 49h Gangreserve
Simon Vissières Chronometer im kleinen Format gehören fraglos zu den feinen ihrer Art; auch dieses Exemplar zeugt von schönster französischer Uhrmacherkunst und wurde einst nach England verkauft, da es von H.G. Blair in Cardiff gewartet wurde. Das für Vissière typische sachliche Werk mit der springenden Gangreserveanzeige präsentiert sich in hervorragendem Zustand.
Simon Vissière (1822-1887) war ein Schüler von Joseph Thaddäus Winnerl und seinerseits Lehrer so bekannter Namen wie Leroy und Richard Lange. Geboren in Paris ging er später nach Le Havre, wo er eine Werkstatt und ein eigenes Observatorium einrichtete. Er wurde bekannt als Hersteller feinster Schiffschronometer und befasste sich früh mit der Verwendung antimagnetischer Materialien für Chronometer.