106. Auktion

21.5.2022

Lot 222

Hermann Diedrich, Geestemünde

Seltenes Deutsches Schiffschronometer mit 56h Gangreserve und Kullberg's Sekundärfehler Komp.-Unruh

Verkauft

schätzpreis
3.5004.500 €
Realisierter Preis
4.200 €
Merkmale
Gehäuse
Mahagoni.
Zifferblatt
Versilbert.
Werk
Messingwerk, Rohwerk Victor Kullberg, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw.
Maße180 x 180 x 195 mm
Circa1890
LandDeutschland


Dass die Unruh dieses Schiffschronometers mit einer Sekundärfehlerkompensation nach Kullberg ausgestattet ist, zeugt ebenso wie der üppig mit Messing dekorierte Chronometerkasten vom hohen Anspruch, den Hermann Diedrich an seine Arbeiten stellte. Wie sein an der Deutschen Uhrmacherschule ausgebildeter Vater Karl Johannes fertigte auch Hermann Diedrich Marinechronometer, die er auch bei Chronometer-Prüfungen einreichte; für den Winter 1894/95 z.B. sind vier seiner Instrumente in der 18. Prüfung der Deutschen Seewarte Hamburg verzeichnet, die erfolgreich neben solch berühmten Namen wie Bröcking und Kittel bestanden.