106. Auktion

21.5.2022

Lot 404

Fromanteel & Clarke

Konvolut von 4 silbernen Spindeltaschenuhren
Seltene, einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datumsanzeige und Wecker

Verkauft

schätzpreis
1.5003.500 €
Realisierter Preis
8.200 €
Merkmale
Gehäuse
Außengehäuse - Messing/Silber. Innengehäuse - Silber, durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke.
Zifferblatt
Silber, Champlevé.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, durchbrochen gearbeitetes Federhaus für Wecker, dreiarmige Eisenunruh.
Maße49 mm
Circa1710
LandNiederlande/England
Gewicht195 g


Außergewöhnlich ist die Datumsanzeige, die sich als Ring am äußeren Rand des silbernen Champlevé Zifferblattes befindet und das Datum 1-31 mittels einer kleinen Nase anzeigt und nicht wie sonst in einem kleinen Fenster. Im Zentrum befindet sich eine Scheibe zum Einstellen des Weckers, der mit kräftigem und klarem Klang die zu erinnernde Stunde läutet, verstärkt durch die floral geformten Schall-Zierschlitzen auf dem Gehäuserand.


Mit Niederlassungen in London, Amsterdam und Newcastle war die Familie Fromanteel das erste multinationale Unternehmen für die Herstellung von Uhren.
Um das Jahr 1680 ging Ahasuerus II. Fromanteel mit seinem späteren aus Amsterdam stammenden Schwiegersohn Christopher Clarke unter dem Namen "Fromanteel & Clarke" eine Partnerschaft ein. Fromanteel stammte aus einer Familie angesehener Uhrmacher und arbeitete sowohl in London als auch in Amsterdam. Ihre Partnerschaft endete 1703, als Fromanteel starb. Clarke setzte die Arbeit fort und gründete eine neue Partnerschaft mit Fromanteels jüngerem Bruder Abraham. Sie verwendeten weiterhin die Signatur "Fromanteel und Clarke", ohne Geschäftssitz.