106. Auktion
21.5.2022
Lot 335
J. M. Badollet & Cie.
Konvolut von 8 Goldtaschenuhren
Feine Savonnette - Ankerchronometer für den amerikanischen Markt
Feine Savonnette - Ankerchronometer für den amerikanischen Markt
Verkauft
Die Badollets waren über etliche Generationen hinweg eine Familie von ausgezeichneten Schweizer Uhrmachern. Ein Familienzweig arbeitete von 1712 bis 1872 in Paris. Es gab Niederlassungen in England und ein Uhrmacher namens Paul Badollet arbeitete um 1798 in New York. Jean Jacques Badollet (1756-1829) gründete 1779 die Firma "J. J. Badollet" in Genf. Von 1828 bis 1854 war Jean Moise Badollet (1811-1854) Inhaber und firmierte unter "J. M. Badollet", ab 1837 unter "J. M. Badollet & Cie". Dieser Name wurde auch nach seinem Tod beibehalten. Um 1890 wurde der Firmenname wieder in "J. J. Badollet" geändert. In diese Zeit fällt die Herstellung der "Charmilles"-Taschenuhr nach den Potter-Patenten. Dieses Unternehmen scheiterte 1895, 1896 wurde die Firma liquidiert. Ein weiteres Jahr später übernahmen Colomb & Balmer die Anlagen in Genf und behielten auch die Markenzeichen von J. J. Badollet bei. Ab 1923 lautete der Name "Geneva Watch Co., Successor to J.J. Badollet, micrometers".