111. Auktion
16.11.2024
Lot 410
Audemars PiguetRoyal Oak Quantième Perpétuel
Sehr attraktive, nahezu neuwertige Neo-Vintage Stahl-Armbanduhr mit ewigem Kalender und Mondphase. Nur 315 Exemplare in Stahl wurden von dieser Referenz gefertigt
Verkauft
Die 1987 eingeführte Royal Oak Referenz 25654 mit Zifferblättern ohne Tapisserie-Motiv greift die Ästhetik des Modells 5554 (1984) auf, verbessert jedoch die Wasserdichtigkeit durch eine Überarbeitung der Gehäusekonstruktion von 7,5 mm auf 8,3 mm.
Fast ein Jahrzehnt lang war dieses Modell das Herzstück der Royal Oak 39 mm mit ewigem Kalender Kollektion. Von den insgesamt 12 Royal Oak-Modellen, die mit dem Kaliber 2120/2800 ausgestattet waren, machte die Referenz 25654 fast die Hälfte der Produktion aus.
Zwischen 1987 und 1998 verkaufte Audemars Piguet rund 800 Exemplare der Referenz 25654, davon 430 in Gelbgold, 315 in Stahl, 68 in Bicolor, 38 in Platin und eines in Weißgold.
Vorliegendes Exemplar befindet sich in einem nahezu neuwertigen Zustand. Die blauen Zeiger und die blaue Mondphasenscheibe bilden einen angenehmen Kontrast zum kühl wirkenden Stahlgehäuse und verleihen der Uhr einen unverwechselbaren Look.
Mit ihrer kühnen Linienführung ist die Royal Oak zum Markenzeichen Audemars Piguets geworden. Sie gilt als absolute Legende unter den sportlichen und dynamischen Luxusuhren dieser Welt und ein "Must-Have" für jeden begeisterten Uhrensammler.
Am Handgelenk hat die Royal Oak mit ewigem Kalender und Mondphase viel von dem Charme, der für jede Royal Oak typisch ist: die von Gerald Genta entworfene geschraubte, achteckige Lunette mit den abgeschrägten und polierten Kanten und das integrierte Armband.